Angebote

Unseren aktuellen Wochenplan findet ihr hier

Informationen zu einigen Angeboten:

Familiencafé

Herzstück des Familienzentrums ist das Familiencafé, welches seit Mitte Oktober 2012 täglich für die Familien geöffnet ist. Dort können sich Familien treffen und miteinander ins Gespräch kommen.

Bewegungsraum mit Leseecke und Kleidertauschbörse

Der Bewegungsraum bietet mit seinen zahlreichen Bewegungselementen genug Platz zum Krabbeln und Spielen. Bei der Auswahl des Spielzeugs wurde auf Hochwertigkeit und Material geachtet. Ein Großteil der vorhandenen Spielsachen besteht deshalb aus Holz. Die vorhandene Leseecke lädt zum Entspannen und Vorlesen ein. Zudem befindet sich im Raum eine Kleidertauschbörse, die genutzt werden kann.

Infos zur Kleidertauschbörse

=> Alle Boxen sind beschriftet, bitte haltet euch an diese Vorgaben – Hosen zu Hosen, T- Shirts zu T- Shirts usw.

=> Kleidung bis Größe 164 kann abgegeben und getauscht werden

=> Keine Unterwäsche, Socken oder dreckige Kleidungsstücke in die Boxen packen!

=> Alle helfen mit beim Ordnung halten und gehen sorgsam mit der Kleidung um

=> Wir haben wenig Platz, deshalb bringt bitte eure alte Kleidung je nach Saison mit – Sommerkleidung im Sommer- Winterkleidung im Winter

Kinderbuchbibliothek

Das Familienzentrum Ritterburg beherbergt auch eine Kinderbuchbibliothek. Diese Bibliothek umfasst mehr als 200 Kinderbücher, die spannende Geschichten für Kinder von 0 – 12 Jahren beinhalten. Die Bücher sind divers und bilden die Lebenswirklichkeiten unterschiedlichster Kinder und Familien ab. Zudem beherbergt die Bibliothek einen extra Bereich für Elternbücher und ausgewählten Erziehungsratgebern.

Einige der Kinderbücher sind in Englisch, Türkisch, Arabisch u.a. vorzufinden. Jede*r kann einen Kinderbuchbibliotheksausweis vom Familienzentrum erhalten und sich maximal 3 Bücher für 14 Tage ausleihen. Das Angebot ist kostenfrei.

Offene Krabbelgruppen /Spielgruppen

Die offenen Krabbel- und Spielgruppen können kostenfrei besucht werden. Im geschützten Rahmen können sich die Familien kennenlernen und Kleinkinder können erste Kontakte zu anderen Kindern aufnehmen. Das bereitet sie auf den späteren Kitabesuch vor und es entstehen erste Freundschaften. Die Eltern haben die Möglichkeit sich untereinander auszutauschen und können das Gespräch mit den Mitarbeitenden des Familienzentrums suchen.

Systemische Beratung wird je nach Bedarf vor Ort angeboten

Im Zuge einer offenen Sprechstunde können Eltern Unterstützungsmöglichkeiten zu sozialen und familiären Fragen in der systemischen Beratung erhalten.

Wenn ihr die systemische Beratung in Anspruch nehmen möchtet, könnt ihr euch auch via E-Mail direkt an unsere systemische Beraterin Anja wenden. Ruft zur ersten Abklärung folgende Nummer an: 0157 32276951

Babymassage

In Kooperation mit der Caritas bietet das Familienzentrum  einen Kurs zur Babymassage für Babys zwischen vier Wochen und sechs Monaten an. Mit der Babymassage wird das Kind dabei unterstützt sich zu entspannen und das Empfindungsvermögen gefördert. Weiterhin hilft die Massage gegen Blähungen und Koliken. Neben den Entspannungsübungen wird im Kurs über Themen gesprochen, welche die Eltern oder ihre Kinder betreffen.